Das könnte Sie auch interessieren
-
Sparkassen-Basis-Rente
Hilfreich wie ein guter Rat.
Sich vom Staat unterstützen lassen, um richtig für später vorzusorgen.
Vorteile auf einen Blick
- Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersversorgung
- Beiträge werden durch Steuerersparnis besonders stark staatlich gefördert
- Zuzahlungen bis zur Ausschöpfung der steuerlichen Höchstbeträge
- Hart IV-sicher und insolvenzgeschützt
Der Staat fördert über das Alterseinkünftegesetz die private Altersvorsorge besonders stark. Staatliche Zuschüsse kommen in Form von Steuervorteilen vor allem Gutverdienern zu Gute.
Die Sparkassen-Basis-Rente bietet im Rahmen der Freibeträge die Möglichkeit eine steuerbegünstigte, insolvenzsichere und Hartz-IV-geschützte Altersversorgung aufzubauen. Für Selbständige lohnt es sich besonders: Über die Sparkassen-Basis-Rente profitieren sie von staatlichen Zuschüssen. Zusätzlich werden sichere, finanzielle Rücklagen für das Alter geschaffen.
Starke Leistungen – darauf können Sie zählen
- Staatlich zertifizierte Altersvorsorge
-
-
- Sie erhalten eine lebenslange Rente zur Sicherung Ihres Lebensstandards.
- Den Rentenbeginn können Sie zwischen dem 62. und 80. Lebensjahr frei wählen.
- Die Sparkassen-Basis-Rente gibt es in den Varianten Garant, Classic und Plus.
-
- Insolvenz- und Hartz-IV-Sicherheit
-
-
- Insolvenzsicher im Rahmen der Freibeträge: nicht beleihbar, übertragbar und nicht veräußerbar.
- Hartz-IV-sicher: Der Vertrag zählt nicht zum verwertbaren Vermögen bei Arbeitslosengeld II.
-
- Steuervorteile
-
-
- Jährlich ist eine Steueroptimierung durch flexible Zuzahlungen möglich.
- Die Beiträge sind 2022 als Sonderausgaben bei Ledigen bis zu 25.639 EUR und bei Verheirateten/ eingetragenen Lebenspartnern bis zu 51.278 EUR absetzbar.
Die Sparkassen-Basis-Rente bietet die Chance, hohe Steuervorteile während der aktiven Berufsjahre auszunutzen. In der Rentenphase ist der Steuersatz aufgrund der niedrigeren Einkünfte meist wesentlich geringer als in der aktiven Berufsphase.
-