- Was ist versichert
-
-
versichert ist
- Ihre gesetzliche Haftpflicht als Bauherr für ein Bauvorhaben (Planung, Bauleitung und Bauausführung muss an einen Dritten vergeben werden)
- die gesetzliche Haftpflicht als Haus- und Grundstücksbesitzer für das zu bebauende Grundstück und das zu errichtende Bauwerk
Wir kümmern uns um die Dinge, die im Schadenfall erledigt werden müssen. Wir:- prüfen für Sie die Rechtslage, ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden haften müssen,
- übernehmen die Regulierung des Schadens, wenn der Anspruch begründet ist und
- wehren unberechtigt erhobene Schadensersatzansprüche ab.
- Im Falle eines Rechtsstreits führen wir für Sie den Prozess und tragen auch die hierfür anfallenden Kosten.
Sie erhalten diesen Schutz- für unbebaute Grundstücke und für Bauvorhaben, auch wenn Sie die Bauausführung an Dritte vergeben haben
- bis zum Abschluss der Bauarbeiten, spätestens zwei Jahre nach Vertragsbeginn – eine Verlängerung ist möglich.
-
- Leistungsbeispiele
-
-
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung tritt z. B. ein wenn:
- sich ein Fußgänger nachts an Ihrer unbeleuchteten Baustelle verletzt, Ursache ist herumliegendes Baumaterial
- Ihr zukünftiger Mieter bei der Besichtigung der halbfertigen Wohnung vom unzureichend abgesicherten Balkon stürzt
- bei den Bauarbeiten Erdleitungen – Kabel, Kanäle, Wasserleitungen, Gasrohre – beschädigt werden
-
- Tipp
-
-
- Vorteil bei kleineren Bauvorhaben: Bauvorhaben (auch Baueigenleistungen) sind über eine bestehende Privat-Haftpflichtversicherung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen bis zu einer Bausumme von maximal 200.000 EUR automatisch mitversichert.
- Vorteil bei kleineren Bauvorhaben: Bauvorhaben (auch Baueigenleistungen) sind über eine bestehende Privat-Haftpflichtversicherung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen bis zu einer Bausumme von maximal 200.000 EUR automatisch mitversichert.
-
Das könnte Sie auch interessieren