- Was ist versichert
-
-
- Versichert sind der Versicherte selbst und seine Angestellten, die zur Verwaltung und Betreuung des Grundstücks beschäftigt sind.
- Wir prüfen für Sie die Rechtslage, ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden haften müssen
Wir übernehmen die Regulierung des Schadens, wenn der Anspruch begründet ist und wehren unberechtigt erhobene Schadensersatzansprüche ab. - Im Falle eines Rechtsstreits führen wir für Sie den Prozess und tragen auch die hierfür anfallenden Kosten
- gezahlt werden
Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu drei Millionen Euro, wenn Grundwasser durch Lagerung oder Verwendung von Heizöl verunreinigt wirdKosten, um einen drohenden Schaden abzuwenden oder einen eingetretenen Schaden zu mindernSchäden , die am Gebäude oder Erdreich durch das Heizöl entstanden sind- Der Versicherungsschutz besteht unabhängig von der Schuldfrage.
- Ausgenommen von der Regulierung ist der Schaden am Heizöltank selbst.
-
- Tipp
-
-
- Gewässerschädliche Stoffe (z. B. Benzin, Öl außer Heizöl), die im Haushalt in üblichen Mengen verwendet werden, sind über die Privat- oder Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen mitversichert.
-
Das könnte Sie auch interessieren