-
Gemeinsam allem gewachsen
Wir sind auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten für Sie da:
-
in unseren Agenturen und den Sparkassen - persönlich, telefonisch und online.
-
über unsere digitalen Kontaktformulare und Schadenmeldungen
-
über das zentrale Kunden- und Service-Center in Dresden: 0351-4235-0
-
und für Schadenmeldungen 24 Stunden über die Schaden-Hotline: 0351-4235-777
-
sowie per Mail: service@sv-sachsen.de
-
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir befinden uns mit der Corona-Pandemie in einer außergewöhnlichen Situation, die Außergewöhnliches von uns allen verlangt. Vor allem müssen wir vorsichtig im Umgang miteinander sein, auf uns Acht geben und uns um Schwächere kümmern. Und wir müssen uns trotz Unsicherheiten und Sorgen ein Stück Normalität bewahren.
Auch wenn unsere persönlichen sozialen Kontakte wieder stark eingeschränkt werden müssen, heißt das nicht, dass jeder allein mit dieser Situation fertig werden muss. Wenn wir alle solidarisch zusammenhalten, können wir gemeinsam wir die Situation – auch über viele Monate – meistern. #GemeinsamAllemGewachsen.
#VonSachsenFürSachsen: Auf uns können Sie zählen. Mit unserem gewohnten Service sind die Hauptverwaltung in Dresden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst selbstverständlich für Sie da. Wenn Sie möchten, gern auch im persönlichen Gespräch unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen. Ihnen diese Sicherheit zu geben, ist uns wichtig. Wir haben alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um die Ansteckungsgefahr für unsere Kunden und Mitarbeiter zu minimieren.
#VonSachsenFürSachsen: Auf uns können Sie zählen. Mit unserem gewohnten Service sind die Hauptverwaltung in Dresden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst selbstverständlich für Sie da. Wenn Sie möchten, gern auch im persönlichen Gespräch unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen. Ihnen diese Sicherheit zu geben, ist uns wichtig. Wir haben alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um die Ansteckungsgefahr für unsere Kunden und Mitarbeiter zu minimieren.
Jenseits des direkten persönlichen Kontakts können Sie sich mit uns gern auch telefonisch, über die Kontaktformulare unten oder per E-Mail in Verbindung setzen.Wir sind uns sicher: Je mehr wir uns in diesen Zeiten an die offiziellen Empfehlungen halten, desto schneller werden wir die Sache gemeinsam überstanden haben.
Passen Sie aufeinander und auf sich auf.
Ihre Sparkassen-Versicherung Sachsen
- Rückrufwunsch
-
-
Wir rufen Sie zurück: Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und nennen einen Wunschtermin.
-
- Kontaktdaten hinterlegen
-
-
Sie möchten schnell Informationen von der Sparkassen-Versicherung Sachsen erhalten und per E-Mail/Handy kommunizieren? Hinterlegen Sie Ihre aktuelle Telefonnummer und E-Mailadresse.
-
- Änderung persönliche Daten
-
-
Hier können Sie Ihre persönlichen Daten ändern:
-
- Mitteilung Bankwechsel
-
-
Sie haben Ihre Bank gewechselt? Dann teilen Sie uns das einfach mit:
-
- Änderung der Zahlweise Ihrer Beiträge
-
-
Vierteljährlich, Halbjährlich oder einmal im Jahr, hier sagen Sie uns, wie es Ihnen am Besten passt.
-
- Beiträge bezahlen leicht gemacht - per Lastschrifteinzug
-
-
Sie wollen sich einfach mal entspannt zurücklehnen und trotzdem alle Beiträge immer fristgerecht bezahlen? Dann erteilen Sie uns bitte ein SEPA-Lastschriftmandat und lassen uns die Arbeit machen.Laden Sie hier das pdf-Formular zur Erteilung des Lastschrifteinzugs herunter. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular bitte unterschrieben zurück.Gern senden wir Ihnen das Formular zur Erteilung des Lastschrifteinzugs auch per Post zu: Kontakt
-
- Beratungswunsch
-
-
Haben Sie Beratungsbedarf? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und nennen Ihren Beratungswunsch.
-
- Ihre Mitteilung
-
-
Mailen Sie uns direkt oder nutzen das Mailformular:
-
- Schaden melden
-
-
Soforthilfe im Schadensfall erhalten Sie über die Hotline 0351 4235-777 oder das Online-Formular:
-
Betreuer in Ihrer Nähe finden
Betreuer in Ihrer Nähe finden
Service Telefon
Weitere Themen in unserem Blog...
Zum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel
Zum BlogartikelZum Blogartikel Zum Blogartikel Zum Blogartikel Zum Blogartikel