Legen Sie jetzt den Grundstein für die Rente Ihrer Kinder
Früh starten lohnt sich: Die Bundesregierung plant eine neue geförderte Altersvorsorge für Kinder.
- Anmeldung
-
-
Informationen zur Sparkassen-Frühstart-Rente erhalten
Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe
Bitte erlauben Sie uns, Sie anzusprechen. Sie erhalten frühzeitig Informationen zur Frühstart-Rente, damit Ihr Kind von Anfang an profitiert.
-
Informationen zur Frühstart-Rente
- Was ist die Frühstart-Rente?
-
-
Die Frühstart-Rente ist ein von der Bundesregierung geplantes Modell der Altersvorsorge, bei dem für jedes Kind ab dem 6. bis zum 18. Lebensjahr, das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht, monatlich 10 Euro vom Staat in ein individuelles, kapitalgedecktes Altersvorsorgedepot eingezahlt wird. Der Starttermin steht noch nicht fest.Ziel ist es, den jungen Menschen zu ermöglichen, frühzeitig Vermögen für die Altersvorsorge aufzubauen. Wer früh mit dem Sparen beginnt, profitiert durch die lange Laufzeit und den Zinseszinseffekt. Darüber hinaus soll die finanzielle Eigenverantwortung gestärkt werden.
-
- Was ist die Sparkassen-Frühstart-Rente der Sparkassen-Versicherung Sachsen?
-
-
Die Sparkassen-Frühstart-Rente ist unser Angebot, das Sie ab Inkrafttreten der Regelung in den sächsischen Sparkassen sowie den Agenturen der Sparkassen-Versicherung Sachsen erhalten.
-
- Wann geht es genau los?
-
-
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD ist der 1. Januar 2026 als Starttermin festgehalten. Aktuelle Entwicklungen zeigen aber, dass sich der Starttermin verzögert. Der Koalitionsauschuss hat am 2.07.2025 das Datum gestrichen; ein neuer Starttermin steht noch aus.
-
- Wer ist anspruchsberechtigt und wie erfolgt die Beantragung?
-
-
Das Geld soll für Kinder zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr, die eine Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen, gezahlt werden. Die Details zur Beantragung und ob Nachweise über den Besuch der Bildungseinrichtung erbracht werden müssen, müssen noch entwickelt werden.
-
- In welche Produkte können die monatlichen Gelder fließen?
-
-
Der Staat zahlt 10 Euro pro Monat in ein individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot ein. Welche konkreten Voraussetzungen die Produkte, beispielsweise ein Versicherungsprodukt, erfüllen müssen, steht noch nicht fest.
-
- Was passiert nach dem 18. Lebensjahr?
-
-
Ab dem 18. Lebensjahr bis zum Renteneintritt kann der angesparte Betrag durch private Einzahlungen bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weiter bespart werden. Die konkrete Höhe dieses Höchstbetrages steht noch nicht fest.
-
- Wann erfolgt die Auszahlung des angesparten Kapitals?
-
-
Das Sparkapital wird erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt.
-
- Sind die Erträge steuerfrei?
-
-
Die Erträge sollen bis zum Renteneintritt steuerfrei sein.
-
- Ist das Kapital vor staatlichem Zugriff geschützt?
-
-
Das Sparkapital wird vor staatlichem Zugriff geschützt.
-
- Warum schon so früh mit der Altersvorsorge starten?
-
-
Je früher man mit der Altersvorsorge startet, desto einfacher ist der Vermögensaufbau. Durch den Zinseszins-Effekt wird aus monatlichen Beiträgen im Laufe der Jahre systematisch eine größe Summe.Wie das genau funktioniert, finden Sie in diesem Artikel aufbereitet: "Der Zinseszins-Effekt - ein mächtiger Helfer beim Sparen".
-
- Ich möchte nicht warten und jetzt schon für mein Kind sparen. Was kann ich tun?
-
-
Frühzeitiges Sparen lohnt sich schon jetzt, ob mit regelmäßigen oder mit einmaligen Beiträgen.Lassen Sie sich in den sächsischen Sparkassen oder einer Agentur der Sparkassen-Versicherung Sachsen beraten.
-
- Wo erhalte ich weitere Informationen?
-
-
Melden Sie sich über unser Kontaktformular an und wir informieren Sie, sobald die Anlage möglich ist. So können Sie und Ihr Kind gleich von Beginn an von der Förderung profitieren: Jetzt anmelden.
-