Erklärung zur Barrierefreiheit

gemäß Anlage 3 zu § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Die digitalen Angebote der Sparkassen-Versicherung Sachsen sollen von allen Menschen genutzt werden können. 
Die Umsetzung der Barrierefreiheit (BFSG) gehört zu unserem Selbstverständnis als Serviceversicherer. Wir haben Maßnahmen ergriffen, damit die Webinhalte für alle Nutzer zugänglich sind, einschließlich der Menschen mit Beeinträchtigung.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV), verpflichten dazu, Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr barrierefrei anzubieten.
Die Sparkassen-Versicherung Sachsen ist ein Versicherungskonzern und bietet Verbrauchern und Verbraucherinnen die Möglichkeit, auf ihrer Website Versicherungsschutz elektronisch zu beantragen.

Barrierefreie Informationen zu Versicherungsprodukten

Alle Versicherungen, die Sie auf unserer Website abschließen können, werden auf der jeweiligen Produktseite erklärt. Die wichtigsten Versicherungsarten erklärt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Leichter Sprache: Versicherungen in Leichter Sprache.

Unser Weg zur Barrierefreiheit

Wir arbeiten daran, unsere Website barrierefrei zu gestalten, damit möglichst viele Menschen unsere digitalen Angebote einfach, sicher und zuverlässig nutzen können.
Ziel ist es, dass unsere Website den WCAG 2.2 A/AA-Kriterien und den Vorgaben des BFSG entspricht. Die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) sind der führende internationale Standard zur Umsetzung von Barrierefreiheit in der Webentwicklung (aktuell gültige Version - in Englisch: https://www.w3.org/WAI/standards-guidelines/wcag/). Anhand dieser Kriterien werden technische Barrieren der Webinhalte abgebaut, so dass Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen unsere digitalen Angebote nutzen können.
In Zusammenarbeit mit Dienstleistern setzen wir Software-Tools zur Erkennung und Bewertung von Barrieren ein. Es sind noch nicht alle Anwendungen und Dokumente barrierefrei. Der Abbau technischer, gestalterischer und redaktioneller Barrieren erfolgt schrittweise.

Grundsätze der digitalen Barrierefreiheit

Barrierefreiheit bedeutet, dass möglichst viele Menschen digitale Angebote einfach, sicher und zuverlässig nutzen können. Für die digitale Barrierefreiheit gibt es vier wichtige Grundsätze:
Wahrnehmbarkeit: Inhalte müssen auch bei sensorischen Einschränkungen erfassbar sein.
Bedienbarkeit: Informationen müssen mit verschiedenen Eingabemethoden zugänglich sein.
Verständlichkeit: Inhalte müssen klar strukturiert und sprachlich zugänglich sein.
Robustheit: Inhalte müssen mit aktuellen und künftigen Technologien kompatibel sein.

Ihr Ansprechpartner für Feedback und Kontakt

Wir sind bestrebt, alle aufgetretenen Barrieren so schnell wie möglich zu beheben. Wenn Sie auf Barrieren stoßen, Unterstützung benötigen, Fragen zur Barrierefreiheit unserer Webseite haben haben oder uns Feedback geben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns: online-redaktion@sv-sachsen.de
Haftungsausschluss: Extern verlinkte Webseiten und PDF-Dokumente von Drittanbietern unterliegen nicht unserer Kontrolle oder Einflussmöglichkeit. Die jeweiligen Anbieter sind selbst für die Barrierefreiheit verantwortlich.

Barrierefreie Informationen zu elektronischen Dienstleistungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschreibt Begriffe rund um Versicherungsvertrag:
 Broschüre „Das kleine ABC in Leichter Sprache“.

So schließen Sie online eine Versicherung ab

Einzelne Versicherungsprodukte auf unserer Webseite können Sie online abschließen. Hier erhalten Sie eine Anleitung.
  1. Wählen Sie auf der Website die Versicherung, die Sie möchten. Klicken Sie auf „Beitrag berechnen“.
  2. Geben Sie Ihre Daten ein und wählen Sie den gewünschten Schutz aus.
  3. Prüfen Sie Ihre Angaben. Achten Sie auf Umfang, Preis, Laufzeit, Ausschlüsse und Bedingungen.
  4. Wenn Sie auf „Zahlungspflichtig abschließen“ klicken, kommt der Vertrag zu Stande. Sie erhalten eine E-Mail. Die Unterlagen bekommen Sie anschließend per Post.

So fragen Sie online nach einem Angebot

Zu den Versicherungsprodukten auf unserer Website können Sie ein Angebot erhalten. So fordern Sie es ab:
  1. Klicken Sie auf der Website auf „Angebot anfordern“.
  2. Wählen sie aus, für was Sie ein Angebot möchten.
  3. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.
  4. Geben Sie uns bei Bedarf noch weitere Hinweise.
  5. Klicken Sie auf "Abschicken". Wir nehmen wie gewünscht Kontakt mit Ihnen auf.

Zuständige Überwachungsstelle

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
Stand dieser Erklärung: 02.07.2025