Sie sind hier: Startseite /Service /Blog
  • Auto steht zwischen zwei Bürsten in Waschanlage

    Checkliste Frühjahrskur fürs Auto - Werterhaltung und Fahrspaß

Dresden, 30. April 2025 | (ks)
 
Der Frühling ist die perfekte Gelegenheit, Ihr Fahrzeug von den Strapazen der kalten Monate zu befreien. Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie Ihrem treuen Begleiter jetzt etwas Gutes tun können? Mit unserer Checkliste für die Auto-Frühjahrskur machen Sie Ihren fahrbaren Untersatz fit für die kommende Saison und sind mit einem guten Gefühl sicher unterwegs.
 

Warum sich die Pflege im Frühjahr besonders lohnt

Pflegeutensilien für Autolack liegen auf Motorhaube
Alles liegt bereit für eine Extra-Portion an Autopflege
Nach der kalten Jahreszeit brauchen Lack, Technik und Reifen besondere Aufmerksamkeit. Streusalz und Feuchtigkeit haben Ihrem Fahrzeug zugesetzt. Aus kleinen Macken können auf Dauer große Schäden werden. Ähnlich wie beim häuslichen Frühjahrsputz gehört deshalb auch der fahrbare Untersatz gründlich gereinigt und einer zusätzlichen Pflege unterzogen.

Checkliste Auto-Frühjahrskur

  • Gründliche Außenwäsche und Frischekick für den Lack
    Der erste Gang führt direkt in die Waschanlage. Eine gründliche Wäsche – idealerweise mit Vorwäsche und Unterbodenreinigung – entfernt Rückstände und beugt Rost vor. Nutzen Sie die Gelegenheit, kleine Lackschäden gleich zu entdecken. Sie lassen sich mit speziellen Polituren ausbessern. Eine neue Wachsschicht schützt und lässt Ihr Fahrzeug glänzen wie am ersten Tag.
  • Reifen wechseln und prüfen
    Die Winterreifen haben jetzt eine Pause verdient. Prüfen Sie gleich die Profiltiefe Ihrer Sommerreifen. Achten Sie auch auf den richtigen Luftdruck.
  • Innenraum auffrischen und Wohlfühlklima schaffen
    Im Fußraum sammelt sich über den Winter nicht nur Schmutz, sondern auch Feuchtigkeit. Die kann dazu führen, dass es im Auto leicht müffelt. Saugen Sie den Innenraum sorgfältig aus. Reinigen Sie die Armaturen und tauschen Sie die Wintermatten gegen die Sommervariante aus. Gönnen Sie Ihrem Auto eine Frischluftkur. Lüften Sie gründlich und wechseln Sie gegebenenfalls den Filter der Klimaanlage, um Allergene und Bakterien zu reduzieren.
  • Scheiben und Scheibenwischer für klare Sicht
    Im Winter werden die Scheibenwischer stark beansprucht. Kontrollieren Sie die Wischerblätter. Ziehen sie Schlieren, ist es Zeit für einen Austausch. Reinigen Sie alle Scheiben gründlich, damit Sie auch bei tiefstehender Frühlingssonne den Durchblick behalten.
  • Mit Technik-Check auf der sicheren Seite
    Kontrollieren Sie alle Flüssigkeitsstände: Öl, Kühlmittel, Scheiben-Waschwasser. Überprüfen Sie auch die Beleuchtung.
  • Ballast abwerfen und Ordnung schaffen
    Winter-Ausrüstung wie Schneeketten, Eiskratzer und Streugut aus dem Kofferraum entfernen. Weniger Gewicht bedeutet weniger Spritverbrauch. Entfernen Sie deshalb auch Dachboxen und Skiträger. Das verbessert auch die Straßenlage.
 

Weitere Tipps für echte Liebhaber

  • Lederpflege:
    Sitze aus Leder? Gönnen Sie ihnen eine Reinigung und Pflegebehandlung. So bleiben sie geschmeidig und reißfest.
  • Kunststoffleisten:
    Kunststoffleisten nach der Wäsche mit Kunststoff-Pflegemittel behandeln. Dadurch werden die Farben wieder aufgefrischt.
  • Felgen polieren:
    Hochglänzende Felgen sind das i-Tüpfelchen der Frühjahrskur für Ihr Auto. Polieren lohnt sich.
  • Scheiben versiegeln:
    Eine Nano- oder Lotusbeschichtung lässt Regen einfach abperlen. Ihre Sicht bei schlechtem Wetter verbessert sich enorm.
  • Türgummis pflegen:
    Pflegen Sie die Türgummis Ihres Autos mit speziellen Gummi-Pflegestiften oder entsprechenden Gummi-Pflegemitteln. Das Schmieren schützt die Gummis und hält sie geschmeidig. Das ist nicht nur wichtig, wenn Sie Ihr Auto winterfest machen wollen, damit die Türen nicht zufrieren. Auch ein heißer Sommer kann die Türgummis austrocknen.
 

Wie oft sollte man sein Auto waschen – auch aus ökologischer Sicht?

Wen packt nicht manchmal das schlechte Gewissen, wenn das Auto wieder einmal in die Waschanlage rollt? Tatsächlich empfehlen Experten, das Auto alle zwei Wochen bis einmal im Monat zu waschen. Je nachdem, wie stark das Auto beansprucht wird. Wer viel auf Landstraßen oder bei schlechtem Wetter unterwegs ist, sollte häufiger waschen. Das schont Lack und Karosserie. Wer sein Auto seltener benutzt, kann die Waschintervalle verlängern.
 
Doch wie steht es um die Umwelt? Die gute Nachricht: Moderne Waschanlagen arbeiten sehr ressourcenschonend. Sie recyceln rund 90 Prozent des Wassers, filtern Schadstoffe wie Öl- und Benzinreste heraus und schonen so die Umwelt. Die Autowäsche auf dem eigenen Grundstück ist dagegen in vielen Kommunen nicht erlaubt, weil sie das Grundwasser belasten kann.
 
Unser Tipp: Wer sein Auto schätzt und pflegt, möchte auch mit einem sicheren Gefühl unterwegs sein. Eine gute Kfz-Versicherung wie die Autoversicherung der Sparkassen-Versicherung Sachsen schützt Sie zuverlässig finanziell bei Unfall, Diebstahl oder Elementarschäden und sorgt für schnelle Hilfe im Notfall.
Junge Frau poliert lächelnd mit einem Tuch ihr Auto
Mehr als nur Auto putzen – die Frühjahrskur ist Fürsorge für ein Familienmitglied
Haben Sie Ihrem Auto schon einen Frischekick gegönnt? Die Frühjahrskur fürs Auto ist ja mehr als nur Kosmetik. Sie ist ein Stück Fürsorge für ein teures Familienmitglied, die sich auszahlt. Denn wer sein Auto regelmäßig und sorgfältig pflegt, erhält nicht nur den Wert. Er sorgt auch für Sicherheit und Fahrspaß.

Und wenn der treue Blechkamerad in der Frühlingssonne glänzt, wirft man ihm gerne verliebte und stolze Blicke zu.

Schreiben Sie einen Kommentar

Forum

Diskutieren Sie über diesen Artikel

 
Piktogramm Sprechblase
Nutzername
Noch keine Kommentare vorhanden.
Junges Paar im Auto sitzend, schaut sich in die Augen und lächelt.

Sparkassen-Autoversicherung

Wenn Sie beim Fahren Wert auf individuellen Schutz und besonderen Service legen. Schadenersatz auch bei grober Fahrlässigkeit und zusätzliche Leistungen im Kasko-Bereich.

Informationen zur Sparkassen-Autoversicherung

Betreuer in Ihrer Nähe finden

Betreuer in Ihrer Nähe finden

Service Telefon