• Kleiner Pilot: kleiner Junge mit Anzug, Pilotenbrille und Fellmütze.

    Frühstart-Rente

    Lieber Frühstarter als Spätzünder.

    Sichern Sie sich monatlich 10 Euro vom Staat für Ihr Kind. 

Legen Sie jetzt den Grundstein für die Rente Ihrer Kinder

Früh starten lohnt sich: Die Bundesregierung plant eine neue geförderte Altersvorsorge für Kinder. 
checkmark Symbol Häkchen

Sichern Sie sich rechtzeitig monatlich 10 Euro vom Staat für Ihr Kind.

checkmark Symbol Häkchen

Übernehmen Sie Verantwortung für die finanzielle Basis Ihrer Kinder im Rentenalter.  

checkmark Symbol Häkchen

Verlassen Sie sich auf Ihren sicheren und kompetenten Partner für Versicherungen und Vorsorge vor Ort – in Sachsen, für Sachsen.

Sichern Sie sich monatlich 10 Euro vom Staat für Ihr Kind.

Wenn Sie sich anmelden, informieren wir Sie, wenn der Gesetzesbeschluss vorliegt und die Anlage möglich ist. So können Sie und Ihr Kind gleich von Beginn an von der Förderung profitieren. 
 

Das hat geklappt!

Ihre Nachricht an die Sparkassen-Versicherung Sachsen wurde versandt.
Schauen Sie in Ihrem Mailfach nach. Sie haben von uns eine E-Mail erhalten. Bitte bestätigen Sie dort ihre E-Mailadresse, damit wir Sie informieren können.

Informationen zur Frühstart-Rente

Was ist die Frühstart-Rente?
  • Die Frühstart-Rente ist ein von der Bundesregierung geplantes Modell der Altersvorsorge, bei dem für jedes Kind ab dem 6. bis zum 18. Lebensjahr, das eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht, monatlich 10 Euro vom Staat in ein individuelles, kapitalgedecktes Altersvorsorgedepot eingezahlt wird. Der Starttermin steht noch nicht fest. 
    Ziel ist es, den jungen Menschen zu ermöglichen, frühzeitig Vermögen für die Altersvorsorge aufzubauen. Wer früh mit dem Sparen beginnt, profitiert durch die lange Laufzeit und den Zinseszinseffekt. Darüber hinaus soll die finanzielle Eigenverantwortung gestärkt werden. 
Was ist die Frühstart-Rente der Sparkassen-Versicherung Sachsen?
  • Die Frühstart-Rente ist unser Angebot, das Sie ab Inkrafttreten der Regelung in den sächsischen Sparkassen sowie den Agenturen der Sparkassen-Versicherung Sachsen erhalten.
Wann geht es genau los?
  • Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD ist der 1. Januar 2026 als Starttermin festgehalten. Im Rahmen des zweiten Teils des Rentenpakets der Bundesregierung soll die Frühstart-Rente noch im Herbst im Bundeskabinett beschlossen werden.
Wer ist anspruchsberechtigt und wie erfolgt die Beantragung?
  • Das Geld soll für Kinder zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr, die eine Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen, gezahlt werden. Die Details zur Beantragung und ob Nachweise über den Besuch der Bildungseinrichtung erbracht werden müssen, müssen noch entwickelt werden.
In welche Produkte können die monatlichen Gelder fließen?
  • Der Staat zahlt 10 Euro pro Monat in ein individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot ein. Welche konkreten Voraussetzungen die Produkte, beispielsweise ein Versicherungsprodukt, erfüllen müssen, steht noch nicht fest.
Was passiert nach dem 18. Lebensjahr?
  • Ab dem 18. Lebensjahr bis zum Renteneintritt kann der angesparte Betrag durch private Einzahlungen bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weiter bespart werden. Die konkrete Höhe dieses Höchstbetrages steht noch nicht fest.
Wann erfolgt die Auszahlung des angesparten Kapitals?
  • Das Sparkapital wird erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt. 
Sind die Erträge steuerfrei?
  • Die Erträge sollen bis zum Renteneintritt steuerfrei sein. 
Ist das Kapital vor staatlichem Zugriff geschützt?
  • Das Sparkapital wird vor staatlichem Zugriff geschützt. 
Warum schon so früh mit der Altersvorsorge starten?
  • Je früher man mit der Altersvorsorge startet, desto einfacher ist der Vermögensaufbau. Durch den Zinseszins-Effekt wird aus monatlichen Beiträgen im Laufe der Jahre systematisch eine größere Summe. 
    Wie das genau funktioniert, finden Sie in diesem Artikel aufbereitet: "Der Zinseszins-Effekt - ein mächtiger Helfer beim Sparen".
Ich möchte nicht warten und jetzt schon für mein Kind sparen. Was kann ich tun?
  • Frühzeitiges Sparen lohnt sich schon jetzt, ob mit regelmäßigen oder mit einmaligen Beiträgen.  
    Lassen Sie sich in den sächsischen Sparkassen oder einer Agentur der Sparkassen-Versicherung Sachsen beraten.  
Wo erhalte ich weitere Informationen?
  • Melden Sie sich über unser Kontaktformular an und wir informieren Sie, sobald die Anlage möglich ist. So können Sie und Ihr Kind gleich von Beginn an von der Förderung profitieren: Jetzt anmelden.

Extra Versicherungen für Kinder

Eine Familie mit kleineren Kindern sitz auf einem Steg mit Luftballons in der Hand.

Absicherung für Kinder

#StartklarFüsLeben

Absicherung für Kinder

Gesichter junger Menschen mit Farbpuder bei einem Holy-Fest.

Absicherung für Jugendliche

#GenauMeinDing

Absicherung für Jugendliche

Großeltern gehen mit Kind spazieren.

Sparkassen-Generationen-Tresor

Beruhigend wie ein Versprechen.

Informationen zum Generationen-Tresor

Wissenswertes rund um Familie, Nachwuchs und den Weg ins Leben

Staunende Frau vor Schriftzug Zinseszins Der Zinseszins-Effekt - ein mächtiger Helfer beim Sparen
Ihr Helfer beim Sparen: Ein bisschen Disziplin, etwas Geduld und die Kraft des Zinseszinses. Was heute klein beginnt, kann morgen zu einem komfortablen Guthaben werden. Wie genau funktioniert das?
Mutter und Sohn vor einem gefüllten Münzglas Mit Taschengeld den Umgang mit Geld lernen
Früh übt sich, wer ein Meister werden will - auch im Umgang mit Finanzen. Wenn Kinder über eigenes (Taschen-)Geld verfügen, können sie frühzeitig lernen, mit Geld umzugehen und zu sparen.
Zwei Teenager halten Rechnungen in den Händen Überschuldung junger Menschen: Ursachen, Risiken, Lösungen
Frühe Schulden verbauen Zukunftschancen und können den Start ins Berufsleben erschweren. Schulen, Eltern, Finanzinstitute und soziale Medien können junge Menschen unterstützen, Finanzkompetenz aufzubauen.
Viele Kinder mit Fußball auf einer Wiese Brauchen Kinder
eine Unfallversicherung?
Bis aus Kleinen Große werden, tragen Eltern eine große Verantwortung. Geborgen, sicher und unversehrt sollen die Kinder aufwachsen. Die größten Gefahrenquellen für Kinder und Jugendliche sind Unfälle...
Schülerin im Biologieunterricht neben einem Menschen aus Silikon Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung
für Schüler sinnvoll?
Warum sollten Eltern eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler abschließen, wenn diese noch gar nicht berufstätig sind und somit kein Einkommen beziehen? 6 Fakten als Entscheidungshilfe.
Familie mit Hund im Park Aufsichtspflicht und Haftungsfragen bei minderjährigen Kindern
Die elterliche Aufsichtspflicht soll sicherstellen, dass minderjährige Kinder sich und anderen keinen Schaden zufügen können. Sie bedeutet keine ständige Kontrolle und ist abhängig von Kind und Situation.
Familie spielt auf Wiese mit Pusteblumen Wichtiger Hinterbliebenenschutz
Eine Risiko-Lebensversicherung ist ein existenzieller und kostengünstiger Schutz, um Hinterbliebene finanziell abzusichern. Denn die staatliche Hinterbliebenenrente gleicht den Einkommensverlust in den meisten Fällen nicht aus
Vier Hände halten ein Sparschwein Unterhaltskosten für Kinder - Vorsorge empfohlen
Wer ein niedliches Neugeborenes im Arm hält, wird bestimmt nicht denken: "Bis du groß bist, kostet du mich so viel wie ein rassiger Sportwagen". Eltern wissen aber auch, Kinder aufzuziehen, kostet eine Stange Geld.
Gruppe Jugendlicher mit Smartphones Digital Detox leicht gemacht - Tipps für die Auszeit vom Smartphone
Wenn der Griff zum Smartphone überhand nimmt, ist es Zeit für eine digitale Entgiftung oder Digital Detox. Das führt zu weniger Stresshormonen im Körper, mehr Entspannung, Konzentration und Lebensqualität.
Freunde feiern Party 7 Gründe, warum Freunde unser Leben verlängern
Freunde begleiten uns ein Leben lang. Manche seit der Kindheit, andere erst später. Freunde können wir sie uns aussuchen. Und es lohnt sich, Freundschaften zu pflegen, denn sie leisten Hilfe, bringen uns zum Lachen oder spenden Trost.
Mädchen schaut entsetzt in Laptop Das Problem
Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing nimmt bei Kindern u. Jugendlichen zu. Feindseliges Verhalten steigert sich im Netz zu Hass und Hetze. Schon einmalige Attacken können für die Opfer weitreichende Folgen haben. Schutzmaßnahmen sind u. a....
Vater geht mit 2 Kindern im Wald wandern Wie Eltern die Lebenserwartung ihrer Kinder beeinflussen können
Eltern geben ihren Kindern Wurzeln und Flügel. Mit ihrer Erziehung prägen Eltern die Zukunft ihrer Kinder entscheidend, sogar deren Lebenserwartung. Was können Sie für ein langes Leben ihrer Kinder tun?
Junges Mädchen vor einem Supermarktregal Wissenswertes rund um
Ferienjobs für Schüler
Schüler arbeiten oft in den Ferien, um ihr Taschengeld aufzubessern. Gleichzeitig schnuppern sie in die Arbeitswelt hinein. Welche Regeln gelten für einen Ferienjob und was ist überhaupt ein Ferienjob?
Junge Menschen legen ihre Hände ineinander 9 Ideen für eine
Auszeit nach dem Abitur
Nach dem Abitur gibt es viele Gründe für eine längere Auszeit, ein sogenanntes "Gap Year". Es muss keine verlorene Zeit sein. Es kann den Horizont, die Persönlichkeit und den Lebenslauf bereichern.
Junges blondes Mädchen auf Moped Mopedführerschein mit 15
Das sollten Sie wissen
Seit 2021 können 15-Jährige in ganz Deutschland den Rollerführerschein (Klasse AM) machen. Was die Jugendlichen freut, ist bei Verkehrssicherheitsexperten und sicher auch bei Eltern nicht unumstritten. Alle Infos...
Junges Mädchen im Konfetti-Regen Warum zu viel Social Media
unglücklich macht
Der stundenlange Konsum sozialer Medien kann laut Forschern zu Depressionen beitragen. Auch Snapchat-Dysmorphie oder Nomophobie sind Krankheitsbilder. Nur 30 Minuten am Tag wird empfohlen. Was dahinter steckt...
Hand hält neben Foto eines Führungszeugnisses ein Fragezeichen Fragen zum Führungszeugnis?
Ein künftiger Arbeitgeber kann ein Führungszeugnis verlangen. Insbesondere für Berufsanfänger kann dies einige Fragen aufwerfen. Warum muss ich das vorlegen? Was ist eigentlich ein Führungszeugnis? Was steht darin und wo bekomme ich es?
Junge Frau mit bunten Shopping-Tüten Fast Fashion: Ein Blick auf das Phänomen und seine Folgen
Dank Fast Fashion und Online-Shopping ist das nächste It-Piece nur einen Klick entfernt und zudem erschwinglich. Welche Folgen hat es für die Umwelt? Wer leidet dafür? Und vor allem: Welche Alternativen gibt es?
Mann schiebt Frau in der Schubkarre durch den Garten 7 Dinge,
die wir von Älteren lernen können
Die Jüngeren erklären den Großeltern, wie Handys und Apps funktionieren. Doch auch die Älteren besitzen wertvolles Wissen, das uns bereichern kann und das es zu bewahren gilt. Denn diese Schätze sind heute noch wertvoll.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.