-
Geschäftsentwicklung
Informieren Sie sich hier über die Geschäftszahlen
der Sparkassen-Versicherung Sachsen.
Geschäftsentwicklung
- Die Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG zahlt jährlich ca. 300 Millionen EUR an Kapitalerträgen und Renten an Ihre Kunden aus (2021: 327 Mio. EUR erwartet).
- Die Kunden der Sparkassen-Versicherung Sachsen Allgemeine AG bekommen aus Schadenfällen jährlich rund 70 Millionen EUR ausbezahlt (2021: 75 Mio. EUR erwartet).
Solvency II: Bericht über die Solvabilität und die Finanzlage (SFCR)
Zur Ergänzung der Geschäftsberichte finden Sie an dieser Stelle die Berichte über die Solvabilität und die Finanzlage (SFCR) gemäß Solvency II.
Der Bericht beschreibt die Geschäftstätigkeit und Leistungen des Unternehmens, gibt Auskunft über das Governance-System und dessen Angemessenheit hinsichtlich des Risikoprofils.
Er enthält zudem eine Beschreibung der Risikoexponierung, der Risikokonzentration, der Risikominderung und der Risikosensitivität gesondert für jede Risikokategorie sowie Erläuterungen zur Bewertung von Vermögenswerten, versicherungstechnischen Rückstellungen und sonstigen Verbindlichkeiten. Darüber hinaus erfolgt eine Beschreibung der Eigenmittelausstattung unserer Gesellschaften.
Angaben zur Beteiligung der Versicherten an den Erträgen im Geschäftsjahr 2019
Veröffentlichung gemäß § 15 Mindestzuführungsverordnung (MindZV)
Erträge*:
Kapitalerträge | 154.458.656 EUR |
Risikoergebnis | 33.941.709 EUR |
übriges Ergebnis | 5.095.692 EUR |
Summe | 193.496.057 EUR |
Aufgliederung der Beteiligung der Versicherten an den Erträgen:
Rechnungszins | 126.257.577 EUR |
Direktgutschrift | 45.574.774 EUR |
Zuführung zur RfB | 22.147.701 EUR |
Summe | 193.980.052 EUR |
*Die Ertragsquellen sind die anzurechnenden Kapitalerträge, das Risikoergebnis (soweit positiv) und das übrige Ergebnis (soweit positiv) im Sinne der §§ 6 bis 8 der Mindestzuführungsverordnung für den überschussberechtigten Versicherungsbestand. Der Eintrag "-" bedeutet, dass die betreffende Ertragsquelle mit einem Verlust abgeschlossen hat.
Offenlegung nach §§ 134 b und c AktG (ARUG II)