Sie sind hier: Versicherungen /Immobilien-Schutz
Die Sparkassen-Wohngebäude-Versicherung sichert Ihr Zuhause gegen das Brandrisiko sowie Schäden durch Leitungswasser, Sturm, Hagel ab.

Vorteile der Sparkassen-Wohngebäude-Versicherung auf einen Blick

checkmark Symbol Häkchen

Fachkundige Hilfe im Schadensfall

Zur Schadensbeseitigung vermitteln wir kompetente Fachkräfte unserer sächsischen Partnerfirmen, kümmern uns um Beauftragung, Abstimmung und Abwicklung.

checkmark Symbol Häkchen

Doppelte Sicherheit

Überschwemmung, Sturm, Hagel? Die Sparkassen-Wohngebäudeversicherung gibt Ihnen gerade in Zeiten des Klimawandels doppelte Sicherheit – bei der Schadenbeseitigung und den Kosten dafür.

checkmark Symbol Häkchen

Flexibler Leistungsumfang

Sie haben die Wahl: Egal, ob Sie sich für den Grundschutz oder das Plus an Leistungen für noch mehr Sicherheit entscheiden – wenn es drauf ankommt, können Sie auf uns zählen.

Sorgen Sie für ein sicheres und gutes Wohnklima, indem Sie Ihr Gebäude schützen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir das für Sie passende Sicherheitskonzept zusammen – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Persönlichen Berater finden

Persönlichen Berater finden

Sie haben sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt. Doch fast täglich hören Sie in den Nachrichten: Stürme haben Dächer abgedeckt. Ein Feuer hat wieder ein Wohnhaus zerstört. Durch Regen und Schlamm sind Häuser unbewohnbar geworden. Innerhalb weniger Minuten kann alles, was mit viel Mühe aufgebaut wurde, vernichtet sein.
Gut, wenn man im Ernstfall uns als Versicherer in der Nähe und an seiner Seite weiß.

Was ist eigentlich eine Wohngebäude-Versicherung?

Mit einer Wohngebäude-Versicherung ist das Haus vor Schäden durch Sturm, Feuer, Blitzeinschlag, Hagel und Leitungswasser geschützt. Versichert ist das Gebäude einschließlich aller fest eingebauten Gegenstände.grafik risiken für ein haus
Quelle: GDV

Einfach erklärt

Starke Leistungen für Ihr sicheres Zuhause

Gestalten Sie Ihren Schutz selbst – flexibel und passgenau für Ihr Haus
  • Grafik Leistungen Wohngebäude-Versicherung
Finanzielle Sicherheit bei Schäden durch Sturm, Hagel, Leistungswasser und Brand
    • Jedes Haus ist individuell. Dementsprechend benötigt es auch individuellen Schutz. Deshalb bieten wir mit unserem Bausteinsystem maßgeschneiderte Angebote für jeden Bedarf.
    • Auch wenn die Baupreise steigen: Wir übernehmen die Kosten, damit Sie Ihr Haus in gleicher Güte wieder aufbauen können.
    • Wir bezahlen auch Zusatzkosten (zum Beispiel ausfallende Mieteinnahmen, zeitweilige Hotelübernachtungen) und entlasten Sie damit.
Finanzielle Sicherheit bei Schäden durch Naturgefahren
    • Für Schäden durch Überschwemmungen, Rückstau, Erdsenkung, Erdrutsch, Erdbeben oder Schneedruck bieten wir fast überall in Sachsen Versicherungsschutz.
Moderne Ausstattung? Selbstverständlich mitversichert!
    • Schäden an Photovoltaik-Anlagen und Haustechnik – beispielsweise Wärmepumpen und Wallboxen – sind ebenso abgesichert wie Wintergärten, Schwimmbecken und Außenanlagen.
    • Wenn durch Überspannung elektronische Steuerungen, beispielsweise von Heizung oder Garagentor, ausfallen, zahlen wir die Reparatur.
Unser Versicherungsschutz endet nicht an der Hausmauer
    • Auch Garagen, Schuppen und Gerätehäuser auf dem Grundstück sind bis 100 m2 mitversichert.
    • Wir zahlen auch für eine neue Bepflanzung auf dem Grundstück, wenn ein Sturm gewütet hat.
Beitragsfreie Feuerrohbauversicherung bei Neubau inklusive
    • Wir bieten Ihnen 24 Monate lang Schutz gegen Feuer für den Rohbau. Geschützt sind auch auf dem Baugrundstück befindliche Baustoffe, die zur Errichtung notwendig sind. Das ohne zusätzlichen Beitrag, wenn danach für drei Jahre eine Wohngebäude-Versicherung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen abgeschlossen wird.

Wissenswertes rund ums Haus und Grundstück

Kunststoffkanister mit Kraftstoff lagern in einer Garage
Private Lagerung von Kraft- und Brennstoffen
Kraft- und Brennstoffe dürfen in Privathaushalten nicht in beliebiger Menge gelagert werden, da sie potenziell gefährlich sind. Es gelten strenge gesetzliche Bestimmungen.
Umgestürzter Baum auf Straße Versicherungsschutz und Haftung bei umgestürzten Bäumen
Grundstückseigentümer müssen ihrer Sorgfalts- und Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Wann kommt die Wohngebäudeversicherung für Schäden durch Bäume auf?
Schornsteinfeger überprüft einen Kamin.
Kamin- und Schornsteinbrand
erkennen
Bauliche Mängel und eine falsche Nutzung können zum Kaminbrand führen. Vor allem das Verwenden der richtigen Brennstoffe verhindert die gefährliche Rußbildung.
Von einem Tornado zerstörtes Haus
Wie sind Sturm- und Tornadoschäden versichert?
Stürme und Tornados richten schwere Zerstörungen an. Es ist wichtig, versichert zu sein, im Ernstfall zu wissen, was zu tun ist und Sturmgefahren reell einschätzen zu können.
Illustration Karte mit Überflutungsgebieten
Die ZÜRS-Zonen
Unwetterartige Regenfälle führen immer öfter zu Überschwemmungen und Hochwasser. Woher können Sie wissen, wie sehr das Gebäude, in dem Sie wohnen, gefährdet ist?
Mann mit Smartphone, das Hausalarm anzeigt
Alarmanlagen, Falschalarme und wer die Kosten trägt
Eine Alarmanlage ist ein wirksames Mittel, um das eigene Haus vor Einbrüchen und anderen Gefahren zu schützen. Doch was passiert, wenn ein Falschalarm ausgelöst wird?

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

Mann liegt auf Sofa

Sparkassen-Hausratversicherung

Wertvoll wie ein teures Gemälde.

Informationen zur Hausratversicherung

Ein Vogel im Nest

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung

Behütet wie ein Vogel im Nest.

Informationen zur Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung

Junges Paar unter einer Jacke im Regen

Naturgefahrenschutz

Behütet wie unter einer Regenjacke.

Informationen zum Naturgefahrenschutz

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.