• Ein Mann liegt entspannt auf Sofa

    Sparkassen-Hausratversicherung

    Wertvoll wie ein teures Gemälde.

    Sicherheit für die Wohnung, die ganz selbstverständlich zum guten Wohnklima gehört.

Sie sind hier: Versicherungen /Privat-Schutz
Die Sparkassen-Hausratversicherung sichert Ihr Hab und Gut gegen Gefahren wie Brand, Leitungswasser-Schäden oder Einbruchdiebstahl ab.

Vorteile der Sparkassen-Hausratversicherung auf einen Blick

checkmark Symbol Häkchen

Flexible Bausteine

lassen sich einfach nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu einem kompletten Sicherheits-Paket zusammenstellen. Sie bezahlen nur den Schutz, den Sie brauchen.

checkmark Symbol Häkchen

Viele Extras

sind im Grundschutz bereits inklusive – ohne zusätzlichen Beitrag. Zum Beispiel Neuwert-Entschädigung, Schäden durch Überspannung, Diebstahl beim Arzt und vieles mehr.

checkmark Symbol Häkchen

Versicherungsschutz auf der ganzen Welt

Die Hausratversicherung schützt auch Sachen, die sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befinden (zum Beispiel in einem Hotelzimmer), bis zu einem halben Jahr lang.

Ganz nach Ihrem individuellen Bedarf stellen wir mit Ihnen gemeinsam das für Sie passende Konzept für Ihre Sicherheit zusammen.

Persönlichen Berater finden

Persönlichen Berater finden

Durch Einbruch verwüstetes Wohnzimmer

Das Zuhause vor möglichen Gefahren schützen

Ihr Zuhause bedeutet Ihnen viel. Sie haben es nach Ihren Vorstellungen eingerichtet. Dafür haben Sie Arbeit, Zeit und Geld investiert. Sei es für elektronische Geräte, Möbel, Kleidung, Wertsachen oder Bücher. Es kommt ein beträchtlicher Wert zusammen. Daheim fühlen Sie sich wohl, denn Ihr Heim gibt Ihnen Sicherheit. Das wünschen Sie sich auch für die Zukunft.
Niemand denkt gern an Einbrecher, die ungebeten die Wohnung auf den Kopf stellen. Von Wohnungsbränden, deren Ausmaß jeder aus dem Fernsehen kennt, ganz zu schweigen. Doch auch kleinere Schäden können ärgerlich sein: ein ausgelaufenes Aquarium, ein gestohlenes Fahrrad oder ein kaputter Fernseher nach einem Gewitter. Gegen all diese Dinge können Sie sich absichern.
Die Sparkassen-Hausratversicherung regelt alle finanziellen Folgen, wenn Ihr Hausrat ganz oder teilweise zerstört wurde. Sie erhalten eine Entschädigung, sodass Sie Ihre Hausratsgegenstände zum Neuwert wiederbeschaffen können. Der perfekte Schutz für alles in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung – sogar für die Studentenwohnung Ihres Kindes.
Und nicht nur das: Der Schutz besteht auch außerhalb Ihres Zuhauses. Wir zahlen beispielsweise, wenn Hausratgegenstände aus Ihrem verschlossenen Auto gestohlen werden. Oder wenn Diebe Gartenmöbel von Ihrer Terrasse stehlen.

Einfach erklärt

Starke Leistungen − darauf können Sie zählen

Finanzielle Sicherheit bei unvorhersehbaren Ereignissen
  • Die Hausratversicherung sorgt für die finanziellen Mittel, um Schäden am Hausrat durch eines der folgenden Ereignisse zu beseitigen:
    • Brand, Blitzschlag, Überspannung nach Blitz und Explosion
    • Sturm und Hagel
    • Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus
    • Leitungswasser
    • Weitere Naturgefahren, wie zum Beispiel Überschwemmungen (zusätzlich abschließbar)
Entschädigung zum Neuwert
  • Nach einem Schaden soll der Zustand wiederhergestellt werden, der zuvor herrschte. Wir sorgen dafür, dass Sie sich neuwertigen Ersatz für die zerstörten oder abhanden gekommenen Sachen beschaffen können. Bei Beschädigungen übernehmen wir die Reparaturkosten.
Erweitern Sie Ihren Schutz − individuell und flexibel
  • Den Umfang Ihrer Sparkassen-Hausratversicherung können Sie individuell erweitern. Mit variablen Zusatz-Bausteinen können Sie den umfangreichen Grundschutz bei Bedarf ergänzen:
     
    Leistungsbausteine Sparcherung
    Beispiele: 
    • Sie fahren morgens zur Arbeit und vergessen, das Fenster im Wohnzimmer zu schließen. Als Sie abends nach Hause zurückkehren, stellen Sie fest, dass Einbrecher am Werk waren. Diese hatten durch das geöffnete Fenster im Erdgeschoss leichtes Spiel. Es fehlen einige Wertgegenstände sowie Ihr Laptop und der neue Smart-TV. Der Baustein „Erweiterte Leistungen” sichert Sie jedoch auch bei grober Fahrlässigkeit ab.
    • Sie nutzen Ihre Freizeit gerne zum Camping? Kein Problem. Mit dem „Camping-Schutz” sichern Sie Ihren Hausrat im Campingfahrzeug ab. Das gilt auch für Ihre Campingausrüstung im Vorzelt.
    • In Ihrem Haushalt gibt es viele Dinge aus Glas? Da schnell einmal etwas zu Bruch geht, sollten Sie diese mit dem „Glas“-Baustein absichern.
    • Wenn Sie den Baustein "Notfall-Service" einschließen, sind Sie einige Sorgen rund um Haus und Wohnung los. Egal, ob es um einen Schlüsselverlust oder einen Kammerjäger geht, wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Viele Mietverträge sehen vor, dass Mieter die Kosten für Kleinreparaturen bis zu einer Höhe von 300 Euro selbst tragen müssen. Dazu zählen auch die Kosten für eine Rohrreinigungsfirma, wenn bei Ihnen der Abfluss verstopft ist. Mit dem Baustein „Notfall-Service” können Sie diese Kosten vermeiden.
    • Was passiert beispielsweise, wenn der Küchenschrank von der Wand fällt? Oder wenn die teuren Markenschuhe vor der Wohnungstür gestohlen werden? Mit dem Baustein „Unbenannte Gefahren” versichern wir Ihren Hausrat gegen weitere Risiken. Dazu zählt fast alles, was weder durch den Grundschutz noch durch die anderen Zusatz-Leistungen abgedeckt ist.
Unser Versicherungsschutz endet nicht an der Wohnungstür
  • Auch Hausrat, der sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befindet, ist mitversichert. Wir zahlen beispielsweise, wenn Hausrats-Gegenstände aus Ihrem verschlossenen Auto, einem Hotelzimmer oder von Ihrer Terrasse gestohlen werden.

Wissenswertes rund um Ihr Zuhause und Ihr Eigentum

viele brennende Teelichte Sicherheit
rund um Teelichte
Teelichte gelten gegenüber Kerzen als ungefährlich. So harmlos wie sie in ihren Alunäpfchen daherkommen, so brandgefährlich können sie sein. Ein unterschätztes Risiko...
Frau sieht Wasser von der Decke tropfen Wasserschaden,
hoffentlich richtig versichert
Ein geplatztes Rohr, der defekte Schlauch an der Waschmaschine oder die übergelaufene Badewanne, stehen die eigenen vier Wände unter Wasser, ist der Schaden groß. Und dann?
Grillabend von Freunden auf dem Balkon Grillen auf dem Balkon,
erlaubt oder verboten?
Nachbarschaftsstreits sind vorprogrammiert beim Grillen auf dem Balkon. Was ist erlaubt? Was ist zumutbar? Bei unklarer Rechtslage entscheidet der Einzelfall...
Mann füllt Waschmittel ab. Elektrogroßgeräte sind häufigste Brandursache
Jedes Jahr kommt es zu unzähligen Wohnungsbränden. Rund ein Drittel wird durch Elektrizität verursacht. Wäschetrockner sind die Brandursache Nummer 1 im Haushalt.
Gauner schleichen als Schattenspiel an einer Mauer entlang Gaunerzinken - Geheime Zeichen der Einbrecher?
Für die Einbruchsprävention ist es nach wie vor wichtig, auf Auffälligkeiten und merkwürdige Zeichen am und im Haus zu achten. Gaunerzinken gibt es immer noch.
Experte kontrolliert Photovoltaikanlage
Absicherung von Photovoltaik und Solarthermie
Viele Privathaushalte nutzen bereits eine alternative Energiegewinnung. Sie vergessen jedoch diese zu versichern. Die Absicherung ist weder schwierig noch teuer. So geht's.
Mann ist auf Mountainbike unterwegs
Teure Fahrräder
richtig versichern
Teure Fahrräder sollte man umfassend versichern. Der Schaden ist hoch, wenn sie geklaut oder beschädigt werden. Für den Versicherungsschutz gibt es mehrere Möglichkeiten.
Junge Leute essen zusammen
Wichtige Infos
zum Leben in WGs
Das Leben in WGs hat Vor- und Nachteile. Vor allem sollte man die rechtlichen Grundlagen kennen und wie sich Rechte und Pflichten auf alle Bewohner verteilen.
Einbrecher schaut durch Türspalt
Richtiges Verhalten zur Einbruchsprävention
Zum präventiven Einbruchsschutz gehören fachgerechte bauliche Maßnahmen an Fenstern und Türen und der Einbau entsprechender Sicherheitstechnik wie Einbruchmeldeanlagen.

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren

Mutter und Tochter schauen auf ihre Smartphones

Sparkassen-Internet-Schutz

Wertvoll wie ein stabiles Netz.

Informationen zum Internet-Schutz

Vater und Sohn spielen im Garten vor ihrem Eigenheim

Sparkassen-Wohngebäude-Versicherung

Behütet wie im eigenen Heim.

Informationen zur Wohngebäude-Versicherung

Mann und Frau sind erschrocken, weil Frau ihren Kaffee verschüttet.

Sparkassen-Privat-Haftpflichtversicherung

Wertvoll wie umsichtige Mitmenschen.

Informationen zur Privat-Haftpflichtversicherung

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.