-
Sparkassen-Internet-Schutz
Wertvoll wie ein stabiles Netz.
Die Gewissheit, unbeschwert surfen, shoppen und chatten zu können.
Alles online? Dann aber auf Nummer sicher.
Leistungen im Detail
- Schutz beim Online-Einkauf und -Verkauf
-
-
- Erstattung des Kaufpreises bei Nicht- und Falschlieferung, Verlust oder Beschädigung an Waren bis 3.000 EUR
-
- Vermögensschäden nach Identitätsmissbrauch im Internet
-
-
- Vermögensschäden durch rechtswidrige Handlung eines Dritten im Internet (z. B. Missbrauch von Kredit- und Bankkarten oder Missbrauch beim privaten Online-Banking, auch wenn dies durch Phishing, Pharming oder Skimming entstanden ist) bis 15.000 EUR
- Ersatz von Zahlungs- und Identitätskarten bis 250 EUR
-
- Datenrettung
-
-
- Serviceleistungen und Kostenübernahme für die Rettung der gespeicherten Daten nach einer Online-Attacke bis 2.000 EUR
-
- Persönlichkeitsschutz
-
-
- Kostenübernahme für psychologische Erstberatung nach Cyber-Mobbing für bis zu drei Beratungsstunden pro Kalenderjahr und Beteiligung an einer anschließenden Behandlung bis 300 EUR
- Unterstützung beim Löschen persönlicher und missbräuchlich verwendeter Daten mit bis zu drei Löschversuchen je Website sowie Vermittlung einer juristischen Erstberatung, wenn dies erfolglos war inklusive Kostenübernahme
-
Einfach erklärt

Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Wir benutzen YouTube als Drittanbieter, um Videoinhalte einzubinden. YouTube kann persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Mit Klick auf den Button “Zustimmen” erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch YouTube einverstanden. Zudem willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den Datentransfer durch YouTube finden Sie hier.

Wir benutzen Drittanbieter, um Videoinhalte einzubinden. Diese können auf Grund Ihrer Einstellungen nicht dargestellt werden. Über den nachstehenden Button haben Sie die Möglichkeit die Videoinhalte direkt beim Drittanbieter einzusehen. Mit Auswahl des Button verlassen Sie unsere Webseite und Sie werden zu YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Webseite öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Weiter zu Youtube