-
Bauherren-Haftpflichtversicherung
Behütet wie unter einem Schutzhelm.
Ein Bauvorhaben umsetzen und sich rundum sicher fühlen können.
Spielende Kinder sind in eine Baugrube gestürzt. Ein Fußgänger wurde von herabfallendem Baumaterial verletzt. Ein Motorradfahrer stürzt nachts über nicht ausreichend beleuchtetes Baumaterial. Wer ist schuld? Wer bezahlt den Schaden?
Absperrungen, Warnschilder und Hinweise auf Gefahren gehören zur Standard-Ausstattung jeder Baustelle. Mit Recht, denn Baustellen bergen Gefahren. Bauherren tragen die Verantwortung. Auch im privaten Bereich können sie für Schäden haftbar gemacht werden, die Dritten entstehen.
Wenn Sie eine Bauherren-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, sparen Sie sich in einem solchen Fall viel Ärger und Geld. Die Versicherung sichert Ihr Haftungs-Risiko ab – vom ersten Spatenstich bis zur Abnahme des Gebäudes. Sie bietet Ihnen Schutz gegen gesetzliche Haftpflicht-Ansprüche, wenn Sie Ihre Verkehrssicherungs-Pflichten während der Bauphase verletzt haben.
Gemeinsam mit Ihnen stellen wir das für Sie passende Sicherheitskonzept zusammen – ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Persönlichen Berater finden
Persönlichen Berater finden
- Was ist versichert
-
-
Klärung der Haftpflichtfrage
- Wir prüfen für Sie, ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden haften müssen.
- Berechtigte Ansprüche begleichen wir.
- Unberechtigte Ansprüche wehren wir für Sie ab – auch vor Gericht. Die Kosten dafür tragen selbstverständlich wir.
Schadenersatz...
...bei Sachschäden
Reparaturkosten und evtl. Ersatz der Wertminderung beschädigter Sachen (wenn Reparatur nicht vollständig möglich ist), Wertersatz (Zeitwert), weitere Kosten (z. B. Anwaltskosten)...bei Personenschäden
Ersatz der Heilkosten (z. B. Arztkosten, Arzneien, Krankenhauskosten), Verdienstausfall bzw. entgangener Gewinn, Kosten für Nachteile durch Invalidität (z. B. Invaliditätsrente)Sicherheit bei kleineren Bauvorhaben
- Bauvorhaben (auch Baueigenleistungen) bis zu einer Bausumme von 200.000 EUR sind über eine bestehende Privat-Haftpflichtversicherung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen mitversichert
- Bauvorhaben (auch Baueigenleistungen) bis zu einer Bausumme von 50.000 EUR sind über eine Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung bei der Sparkassen-Versicherung Sachsen mitversichert
-
- Leistungsbeispiele
-
-
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung tritt beispielsweise ein, wenn:
- Sich ein Fußgänger nachts an Ihrer unbeleuchteten Baustelle verletzt, weil herumliegendes Baumaterial die Ursache ist.
- Ihr zukünftiger Mieter bei der Besichtigung der halbfertigen Wohnung vom unzureichend abgesicherten Balkon stürzt.
- Bei den Bauarbeiten Erdleitungen – Kabel, Kanäle, Wasserleitungen, Gasrohre – beschädigt werden.
-
- Besonderer Pluspunkt
-
-
Wenn Sie die Planung und/oder Bauleitung selbst übernehmen, können Sie Ihren Schutz dafür ganz einfach erweitern.
-
- Unser Tipp
-
-
- Das Handling ist einfach: Sie zahlen einmalig Ihren Beitrag und erhalten dafür zwei Jahre lang den vollen Versicherungsschutz.
- Sie bezahlen nur das, was Sie brauchen: Der Beitrag richtet sich individuell nach der Bausumme und der Höhe der Eigenleistungen.
-

Bauherren abschließen sollten

Wärmepumpen und Co. versichern







